… am Freitag den 20. Mai 2016 um 15:00 im Gemeindeamt Wolfsgraben
(Hauptstraße 3c, 3012 Wolfsgraben).
|
|
… am Freitag den 20. Mai 2016 um 15:00 im Gemeindeamt Wolfsgraben (Hauptstraße 3c, 3012 Wolfsgraben). Dorfzentrum, Gemeindeamt – wie geht`s weiter? Wenn Ihnen die Zukunft unseres „Ortskern Wolfsgraben“ am Herzen liegt – KOMMEN SIE VORBEI !! Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand des „Dorferneuerungsvereins Wolfsgraben“. Am 11.6. 2015 hat im Gasthof Dreimäderlhaus die Generalversammlung 2015 stattgefunden, welche gleichzeitig auch das 14. Dorfgespräch war. Das Protokoll dieser Sitzung ist als Download hier verfügbar ebenso wie den Bericht des Kassiers. Liebe Wolfsgrabnerinnen und Wolfsgrabner, Sie werden sich noch erinnern – vom 29. bis 31. Oktober waren Studenten der Technischen Universität Wien zu Besuch. Die Einladung erfolgte auf Grund einer gemeinsamen Initiative unseres Gemeinderates und des Dorferneuerungsvereins. Im Rahmen einer Diplomarbeit sollen Ideen zur Neugestaltung eines Dorfzentrums/Gemeindeamts samt dazugehöriger Infrastrukur erarbeitet . . . → Weiterlesen: 13. Dorfgespräch – 16.1.2015 19:30 Pfarrsaal 29. 10. 2014 19:00 – 11. Dorfgespräch – „Wirtshaus Oliver“ und weiters am . . . → Weiterlesen: 11. und 12. Dorfgespräch 15. 05. 2014 19:00 – 10. Dorfgespräch – “Gasthof Dreimäderlhaus” Am 15. Mai 2014 findet das nächste Dorfgespräch der Dorferneuerung Wolfsgraben statt, zu welchem wir Sie herzlichst einladen dürfen. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen … Was lange währt wird endlich gut: Alle Öffinutzer haben es mittlerweile sicher schon festgestellt: Die Buslinie 253 von Liesing (über Breitenfurt und Laab im Walde) nach Wolfsgraben wurde mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2013 bis zum Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum verlängert. Damit hat Wolfsgraben seine bis dato unrühmliche Rolle als Sackgasse – . . . → Weiterlesen: Geht ja doch – Buslinie verlängert… Wie es begann … Sehr geehrte Damen und Herren, am 23. März 2010 fand in unserem Ort durch Betreuer der NÖ Dorferneuerung die erste Information zum Thema statt, knapp einen Monat später lud Frau Bürgermeister Bock zum ersten „Dorfgespräch“. Das Motto des Einladungsschreibens „…Dorferneuerung bedeutet, miteinander an der . . . → Weiterlesen: Aller Anfang … |