DEW-Vorstand 03-2022

Wolfsgraben,   03. 2022

Sehr geehrtes Mitglied! Sehr geehrte DEW-Interessierte!

Es gehört zu den schönen Gepflogenheiten, dass man sich nach einer Wahl offiziell vorstellt, was ich hiermit und Namen des neuen Vorstands gerne tue.

Am 17. März 2022, wie sie wissen, fand eine Generalversammlung des Vereins Dorferneuerung Wolfsgraben statt. Diese stand unter dem Motto „gemeinsames Durchstarten für unser schönes Dorf vor der Stadt Wolfsgraben“. Aufgrund des kurzfristigen und somit unerwarteten Rücktritts des letzten Obmanns im November 2021, musste der Vorstand neu gewählt werden. (Ohne Titel) Zum Obmann wurde Andreas Hochmuth, Obm.-Stv. Gertrude Gegenbauer, weiters Harald Döttl, Gabriele Heger, Andrea Kudera, Wolfgang Serdinsky und als Rechnungsprüfer Franz Kramel und Hans Kierger in den Vorstand gewählt.

Ganz besonders freut es uns, dass die Generalversammlung den Vorschlag des Vorstandes auf Ehrenmitgliedschaft von Hr. Em. Prim. DrWalter Buchinger, Obmann a.D. einstimmig zugestimmt hat. Leider konnten wir die Urkunde aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung vor Ort nicht persönlich übergeben.     Hr. DrWalter Buchinger bekam im Sinne der Demokratie und als Würdigung der besonderen Verdienste sowie für den unermüdlichen Einsatz im Rahmen der herausfordernden Aufgaben dieses „symbolische Dankeschön“ – DANKE!

Eine Bitte, Vorabinfo:

Nach Durchsicht des vor rd 10 Jahren in der Gemeinde entwickelten „Leitbildes“ wollen wir, dass dieses bei einem gemeinsamen Treffen inkl. Diskussion und Abstimmung mit den Mitgliedern wieder auf den Letztstand gebracht wird.

Diesbezüglich werden Sie demnächst und mit einigen Fragen (als Vorbereitung für das Treffen) eingeladen mitzuwirken, siehe bitte dazu das Leitbild (dorferneuerung-wolfsgraben.at/wp-content/uploads/wolfsgraben_leitbildbericht.pdf).

Ihr

Andreas Hochmuth, Obmann

(Foto NÖN – DEW-Vorstand: v.li.re. Kierger, Kraml, Kudera, Hochmuth, Gegenbauer, Döttl, Serdinsky)
…nicht am Bild Fr. Heger – ebenfalls Vorstandmitglied